top of page
Logo-Tattoo-09.png

Das ultimative Tattoo-Kompendium – Alle Tattoo-Techniken im Detail

New School Tattoos – Bunte Comic-Kunst auf der Haut

Dynamische Farben und übertriebene Formen

Japanisch (Irezumi)

Aquarell (Watercolor)

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

Ornamental

1. Einführung in den Tattoo-Stil

New School Tattoos zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, starken Konturen und comicartigen Motive aus. Sie sind oft humorvoll, verspielt und übertreiben die Darstellung von Figuren und Objekten.

2. Geschichte & Ursprung

Dieser Stil entwickelte sich in den 1980er- und 1990er-Jahren als eine moderne Weiterentwicklung des Old School Stils. Inspiriert von Graffiti, Cartoons und Street Art, bietet er einen besonders kreativen Ansatz.

3. Symbolik & kulturelle Bedeutung
  • Cartoonfiguren & Fantasy-Motive: Stehen oft für Spaß und Individualität.

  • Übertriebene Perspektiven & grelle Farben: Sollten den rebellischen Charakter der Szene ausdrücken.

  • Anspielungen auf Popkultur: Charaktere aus Comics, Filmen oder Spielen sind häufige Motive.

4. Technische Umsetzung & Nadelführung
  • Starke Outlines: Dicke schwarze Konturen sorgen für klare Abgrenzungen.

  • Leuchtende Farben: Intensiv pigmentierte Farben lassen Motive lebendig wirken.

  • Dynamische Schattierungstechniken: Verleiht den Motiven eine dreidimensionale Tiefe.

5. Farbtechniken & Pigmentkunde
  • Hoher Kontrast und kräftige Farbkombinationen.

  • Satte, lebendige Töne durch spezielle Pigmente.

  • Weiß und helle Farben für Highlights und zusätzliche Tiefe.

6. Heilungsprozess & Pflege
  • Regelmäßiges Eincremen, um die Farben lange intensiv zu halten.

  • Besonderer UV-Schutz empfohlen, da helle und kräftige Farben schneller verblassen können.

  • Nachstechen alle paar Jahre empfehlenswert, um den Kontrast zu erhalten.

7. Kombination mit anderen Tattoo-Stilen
  • New School + Old School = Moderne Interpretation klassischer Motive.

  • New School + Realismus = Comicartige Elemente mit realistischen Details.

  • New School + Aquarell = Fließende Farbverläufe mit bunten, comicartigen Figuren.

8. Langzeitwirkung & Haltbarkeit
  • Helle Farben neigen zum Verblassen, daher UV-Schutz wichtig.

  • Gut haltbare Konturen, da dicke Outlines verwendet werden.

  • Regelmäßige Nachbesserung empfehlenswert, um Farben strahlend zu erhalten.

9. Stilvarianten und moderne Entwicklungen
  • Neo-New School mit noch detaillierteren und realistischeren Schattierungen.

  • Mix aus New School und Trash Polka für einen modernen, urbanen Look.

  • Anime- und Cartoon-Styles, inspiriert von japanischen Mangas und westlichen Comics.

10. Bekannte Künstler & Inspirationen
  • Jesse Smith (USA) – Einer der bekanntesten New School Tätowierer.

  • Timmy B (USA) – Spezialisiert auf übertrieben dynamische Comicfiguren.

  • David Tevenal (USA) – Verbindet Graffiti-Elemente mit New School Tattoos.

11. Häufige Fragen & Mythen über den Tattoo-Stil
  •  „Sind New School Tattoos nur für junge Leute?“ Nein, sie sind für alle geeignet, die einen humorvollen und lebendigen Stil lieben.

  •  „Verblasst New School schneller?“ Leuchtende Farben können schneller verblassen, wenn sie nicht gut gepflegt werden.

12. Für wen eignet sich dieser Tattoo-Stil?
  • Ideal für Menschen, die einen verspielten, kreativen und auffälligen Look suchen.

  • Perfekt für Liebhaber von Comics, Cartoons und Popkultur.

Fazit – Warum ein Tattoo in diesem Stil?

New School Tattoos sind ausdrucksstark, bunt und einzigartig. Wer ein Tattoo sucht, das Auffälligkeit, Kreativität und Persönlichkeit verbindet, ist mit diesem Stil bestens bedient.

bottom of page